bbla bla bla

Wie Nachhaltigkeit beim Bauen wirklich beginnt – und was wir heute falsch machen

Wenn heute über nachhaltiges Bauen gesprochen wird, kreist alles um Dämmwerte, Solarstrom, Wärmepumpen. Doch diese Debatte greift zu kurz. Der wahre ökologische Fußabdruck eines Gebäudes entsteht oft lange, bevor der erste Bewohner einzieht – nämlich im Verborgenen: in Form sogenannter grauer Emissionen. Diese unsichtbaren Emissionen stecken in jedem Ziegel, jeder Schraube, jedem Kubikmeter Beton. Sie sind das Nebenprodukt unserer Materialien, Transportketten und Bauprozesse – und sie machen mehr als 50 % der gesamten CO₂-Bilanz eines Gebäudes aus. Ein Drittel der Emissionen ist längst ausgestoßen, bevor überhaupt der Grundstein gelegt ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

Wir sprechen sehr gerne mit Ihnen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner